Der Immobilienmarkt auf Ibiza zählt weiterhin zu den wertvollsten in ganz Spanien. Die einzigartige Kombination aus Lifestyle, natürlicher Schönheit und begrenztem Angebot sorgt dafür, dass die Nachfrage konstant hoch bleibt – selbst bei steigenden Preisen. Im Jahr 2025 bestätigt der durchschnittliche Angebotspreis pro Quadratmeter, was Kenner schon lange wissen: Ibiza hält nicht nur seinen Wert, sondern festigt seine Position als eine der führenden Immobilien-Destinationen Europas.
Gesamtüberblick über die Insel
Im Jahresdurchschnitt 2025 liegt der Angebotspreis auf der Insel bei rund 7.043 € pro m². Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber weniger als 4.050 € pro m² im Jahr 2017 und zeigt eine kontinuierliche Wertsteigerung in den letzten zehn Jahren. Der Haupttreiber dieser Entwicklung ist Knappheit: strenge Bauvorschriften, geografische Grenzen und eine starke internationale Nachfrage halten das Angebot niedrig.
In Ibiza-Stadt steigt der Preis auf etwa 7.465 € pro m², unterstützt durch ein jährliches Wachstum von über 16 %. Die Mischung aus historischem Charme, Marina-Anbindung und urbanem Lebensstil macht die Hauptstadt zu einem der stärksten Teilmärkte.
Nach Immobilientyp
Die Preise variieren nach Stil und Größe der Immobilie. Apartments bewegen sich meist zwischen 6.500 und 6.800 € pro m², in Top-Lagen an der Küste oder in der Stadt entsprechend höher. Einfamilienhäuser und Villen liegen im Schnitt zwischen 7.500 und 8.800 € pro m², während Luxusvillen in gefragten Lagen regelmäßig die Marke von 10.000 € pro m² überschreiten. Architektenhäuser, traditionelle Fincas und Immobilien mit großen Privatgrundstücken stehen an der Spitze des Marktes.
Nach Lage
Die Lage bleibt der wichtigste Einflussfaktor. In Cap Martinet, bekannt für Luxusvillen und die Nähe zu Ibiza-Stadt, liegt der Durchschnitt bei rund 9.050 € pro m². Dalt Vila – La Marina folgt mit 7.330 € pro m² und bietet eine Mischung aus historischer Architektur und Zugang zu gehobener Gastronomie und Shopping.
Für Strandliebhaber mit etwas niedrigerem Budget bietet Figueretes – Playa d’en Bossa einen Durchschnittspreis von 6.420 € pro m². Santa Eulària del Río, familienfreundlich und mit wachsender Infrastruktur, liegt bei 6.930 € pro m².
Am oberen Ende des Marktes steht Santa Gertrudis mit rund 11.770 € pro m². Dieses zentrale Dorf, bekannt für seine gehobenen Restaurants, Boutiquen und eine lebendige Ganzjahresgemeinschaft, ist eine der begehrtesten Lagen sowohl für Dauerbewohner als auch für Zweitwohnsitzkäufer. Der Mix aus ländlichem Charme und guter Anbindung macht Santa Gertrudis zu einem der wenigen Orte, die preislich mit den exklusivsten Küstenadressen Ibizas konkurrieren.
Bedeutung für Käufer und Verkäufer
Für Käufer unterstreichen diese Zahlen die Notwendigkeit, Budget und Lebensstilwünsche in Einklang zu bringen – sei es durch den Kauf in einer hochpreisigen, zentralen Lage oder durch die Erkundung aufstrebender Gebiete mit hohem Wachstumspotenzial. Für Verkäufer bedeutet es, dass eine realistische Preisgestaltung entscheidend ist: Überbewertungen verzögern den Verkauf, während marktgerecht eingepreiste Immobilien in gefragten Lagen schnell Käufer finden.
Mit Ibiza Hills Homes erfolgreich am Markt agieren
Ibiza Hills Homes verbindet aktuelle Marktdaten mit fundierter Kenntnis der begehrtesten Lagen der Insel. Ob moderne Apartments, traditionelle Fincas oder luxuriöse Villen – wir führen Sie zur passenden Immobilie zum richtigen Preis. Für Verkäufer bieten wir realistische Bewertungen, gezielte Vermarktung und Zugang zu einem internationalen Netzwerk ernsthafter Käufer.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre nächsten Schritte auf Ibizas einzigartigem und wettbewerbsintensivem Immobilienmarkt zu planen.